Vita

Ich bin Franka Baddura & ich bin Künstlerin

Eine Künstlerin die malt, tanzt, fotografiert und Filme macht.

Kunst ist für mich nicht allein das Bild an der Wand.

Kunst kann vieles sein.

Auch ein gesundes Leben und schön älter werden ist für mich eine Kunst.

Es ist die Art und Weise durch´s Leben zu gehen. Mit allen Höhen und Tiefen.

Es ist der etwas andere Blick auf die Dinge und die Menschen um mich herum.

Auch auf mich selbst.

Ich interessiere mich einfach für sooo viele Dinge. Das hält jung.

Kunst ist eben auch die Fähigkeit, die kleinen Dinge des Lebens, mit den Augen eines Künstlers zu betrachten.

WOW… dieser Blick verändert die Welt!

Das erlebe ich jeden Tag und darin möchte ich dich einweihen.

So hat alles begonnen: 

Als ich 1997 die erste „richtige“ Bauchtänzerin gesehen habe, war ich fasziniert und gefesselt. Dieses Gefühl hat mich bis heute nicht los gelassen. Die Ausdrucksmöglichkeiten sind groß, die verschiedenen Stile interessant und die Requisiten unerschöpflich. 

Ich konnte mit diesem Tanz an meine Liebe zum Theater und zum Schauspiel auf wunderbare Weise anknüpfen. Und irgendwie erfüllte sich auch ein Kindheitstraum, denn schon als 6 Jährige bin ich als kleine Suleika aufgetreten, inspiriert von den Märchen und Geschichten.

Aus der kindlichen und spielerischen Umsetzung wurde ein intensives Streben nach wirklichem Können.

Den Tanz verstehen, die Technik lernen und begreifen. Trainieren und proben mit dem unbedingten Willen, besser zu werden. Viele Lehrer haben mich auf diesem Weg begleitet und unterstützt. In den weiterführenden Referenzen habe ich einige davon aufgezählt. Hier möchte ich besonders nennen: Sabina Jauer, Dschanan, Beata und Horacio Cifuentes, Raksan. 

In meinen Shows und Produktionen bin ich bereits vor vielen Jahren neue Wege gegangen. Dabei ist mein Wunsch, unbedingt den Funken auf das Publikum überspringen zu lassen. Mein Publikum soll teilhaben, an meiner Liebe zum Tanz, dabei möchte ich Emotionen vermitteln und schöne Momente erzeugen, die noch lange nachklingen …  

Der große Erfolg beim live Musik Contest 2010, mit dem ertanzten Titel: Vize „Miss Bellydance of Europe“, hat mich auf meinem Weg bestätigt. Diese Erfahrung ist mir bis heute eine wertvolle Erinnerung. 

Bereits während meiner theaterpädagogischen Ausbildung am Staatsschauspiel Dresden und in der weiterführenden Tätigkeit als freie Mitarbeiterin in der Theaterpädagogik entstand der Wunsch, dem Tanz mehr „Raum“ geben zu können – mit einem eigenen Tanzraum und in meinem Leben.

2002 eröffnete ich in der Dresdner Neustadt das „Atelier für Tanz und Bewegung“ und begann damit meinen beruflichen Werdegang als freischaffende Tänzerin und Tanzpädagogin.

Der Rhythmus des Lebens war nun davon geprägt, Unterricht zu geben und das eigene Wissen so aufzubereiten, dass es vermittelt werden kann. Mein Anliegen war und ist immer noch, die Freude an der Bewegung zu fördern und bei den Schülerinnen Fertigkeiten anzulegen, die für das Wohlbefinden und die eigene Entwicklung elementar sind, denn Tanz ist ein ganzheitlicher Prozess.

Wundervolle Showproduktionen sind gemeinsam mit meinen Schülerinnen entstanden und es formte sich ein eigenes Ensemble heraus.

Mit dieser Gruppe von engagierten und talentierten Frauen konnte ich meine Ideen choreographisch entwickeln und auf der Bühne zum Leben erwecken. Einige der Highlights waren der „Magische Orient“, der 4 Jahre in Folge, im Theater Wechselbad, in Dresden, zur Aufführung gekommen ist und das Weihnachtsmärchen „1001 WeihnachtsTraum“, das 3 Jahre im „Kabarett Breschke und Schuch“ zu erleben war.  

Es ist für mich immer besonders schön, zu sehen, wie die Schülerinnen sich entwickeln und wie sie meine Anregungen umsetzen um sich im Tanz zu Persönlichkeiten zu entfalten. 

Eine Schülerin schrieb mir in einem Brief Folgendes:

„… es ist mehr, als das Tanzen an sich. Tanzen (mit Dir) ist das Leben in all seinen Facetten, Bewegung, Stimmung, Gefühle, Persönlichkeit und noch viel mehr. Du hast gesagt, du möchtest uns mit auf den Weg geben frei zu sein, in Geist und Person, im Dasein. Dabei bleibst du nicht beim Reden. Du lebst es uns vor, so dass jeder Moment mehr als „Tanzschule“ ist. Fünf Jahre Lebensschule – dafür danke ich dir … Danke für all das, was ich nehmen durfte, für die Dinge die du gegeben hast (manchmal vielleicht auch unbewusst).“  Ute Wagner, November 2015

>> hier noch mehr Feedbacks lesen

Auch als Lehrerin bin ich Lernende und blicke nach vielen Jahren Unterricht auf einen großen Schatz an Erfahrung zurück.

Prägend in meiner Entwicklung als Tanzlehrerin waren die zwei jährige CATT – Ausbildung, bei Beata und Horacio Cifuentes und die Begegnung mit Raksan. 

Weitere Highlights und schöne Erinnerungen sind u.a. für mich: Die Tanzerfahrung in der multinationalen Bellydance CATT-Company, die mich 2013 auf einer Tournee bis nach Miami/USA führte.

Und das Engagement vom Goethe Institut in Indien für eine Stückentwicklung mit Jugendlichen in Kalkutta.

Im Herbst 2015 begann für mich ein neuer Lebensabschnitt, ohne eigene Tanzschule.

Es entstanden neue Bühnenstücke und ich fügte ein neues Element zu meinen Shows hinzu:

Die Videokunst.

Seit 2016 beschäftige ich mich intensiv mit Videoschnitt und Filmproduktion.

Ich begann die ersten Ideen für die Kinderserie „Prinzessin Fiara aus Venedig“ umzusetzen. Konzepte entwickeln, Texte und Drehbücher schreiben, Hintergründe malen, Dreharbeiten und schließlich die Bearbeitung am Schnittrechner.

Neue Shows und Abendfüllende Programme entstanden:

Mozarts magische Reise, Venezianische Nacht, Spanische Nacht, … 

2020 dann das komplette Aus für mich als Auftrittskünstlerin.

Eine nie da gewesene Situation erfordert neues Denken und Handeln von mir. 

So habe ich wieder Neues begonnen und eine alte Begeisterung wieder entdeckt.

Das malen und zeichnen. 

Und nun tanze ich auch mit meinen Stiften und Pinseln und erschaffe farbenfrohe Welten.

So gehen alte Dinge … und Neue kommen dazu.

Neu dazu gekommen ist auch mein Blog und meine Filme auf „YouTube“.

Ganz im Sinne der „Lebenskunst“.

Seit Januar 2021 kannst du meine Kunstwerke und Designs in meinem online Shop bei Redbubble kaufen. 

Und 2022 habe ich „Fiara design“ gegründet.

Ich möchte die Menschen an die Schönheit des Lebens erinnern!

Das ist meine Vision. Die nun eine neue und wunderbare Ausdrucksform gefunden hat. 

Das ist wohl die nützliche Seite, von der “Nicht-planbar-Medaille“.

Es ist ja nie etwas nur gut oder nur schlecht.

Alle diese Dinge waren überhaupt nicht geplant. Die sind passiert … und das ist es, was wir Leben nennen.

>> Das sagt die Presse

>> Das sagt mein Publikum

Ein Überblick der künstlerischen Vita: 

– Seit 2002 freischaffende Tätigkeit

– 2002 bis 2015 Leitung eines eigenen Tanz-Ateliers in Dresden

– 2010 Vize Europameisterin “MISS BELLYDANCE OF EUROPE“

– 2010 Künstlerische Leitung des Orientalischen Festes, beim Dresdner Stadtfest

– 2005 bis 2011 Mitglied in der Künstlergruppe „Die Verzauberer“

– 2005 bis 2013 Ensemble-Mitglied im Märchentheater der Yenidze Dresden „1001 Märchen“

– 2011 -2013: Mitglied des international besetzten Ensembles CATT-Company, von Beata und Horacio Cifuentes/Berlin.

– 2010 – 2013 eigene Showproduktionen “Magischer Orient“, im Theater Wechselbad in Dresden

– 2010 – 2012 eigene Showproduktionen “WeihnachtsTraum“, im Kabarett Breschke & Schuch, in Dresden

– 2011: Engagement vom Goethe Institut in Kalkutta/Indien, für die Inszenierung eines Theaterstückes zum Thema deutsche Märchen.

– 2013 Show in MIAMI/USA mit der CATT Company

– Stargast auf großen Festivals der Tanzszene, z.B. Orient Magazin Festival in Augsburg, Sommerfestival in Berlin, Bazar Oriental in Berlin, Hafla in Leipzig, Festival des orientalischen Tanzes und Flamenco in Jelena Gora/Polen, u.a.

– Inszenierung und künstlerische Leitung von Fashionshows für Viola Ballin (Deutschland) und Tina Melo (USA)

– Titelbild und Berichte im Fachmagazin “Tanz Oriental“ und Showberichte in allen Fachmagazinen

– 2016 Eröffnung der Mozartwochen in der Festspielstadt Bad Elster, mit der Premiere des Stückes “Mozarts magische Reise“, im König Albert Theater

– 2016- 2019 Stückentwicklungen und individuelle Inszenierungen für geschäftliche und private Feierlichkeiten, wie z.B. Venezianische Nacht, La Noche Espanola, Glück im neuen Jahr, märchenhafte Momente u.a.

– Bundesweite Engagements, z.B. in Fulda, Düsseldorf und Erfurt

– Seit 2016 Selbststudium Filmschnitt und -Produktion

– 2020 Selbststudium Malerei und Design

TV:

  • MDR: Im Sommer 2014 wird Franka Baddura vom MDR, für das Format: Rent-A-Star begleitet.
  • MDR: – „Klick ins Land“: Franka Baddura präsentiert gemeinsam mit Wolfgang Lippert die Stadt Dresden und
  • „Dabei ab ZWEI“
  • ZDF: WISO und ZDF History
  • Bauchtänzern im RTL „Supertalent“- Werbetrailer 2011 und 2012

>> Weiterführende Referenzen